• 11 – 14 April 2024
  • Messegelände Köln

7. April 2023

FIBO Innovation & Trend Award 2023 – That´s New!

© FIBO / RX Austria & Germany

Innovationen und Trends sind eine, wenn nicht DIE wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Fitnesswelt während der zurückliegenden Jahre – und sicherlich auch in Zukunft. Die über 100 kreativen, oft faszinierenden und zukunftsweisenden Produkte und Konzepte, die der anspruchsvollen Jury des FIBO Innovation & Trend Award 2023 vorgelegt wurden, bilden dafür eine vielversprechende Grundlage.

Die FIBO trägt der steigenden Relevanz ihrer internationalen Auszeichnung Rechnung: Vor rund 600 Gästen werden die Gewinner der sechs Award-Kategorien am Mittwoch, 12.04.2023, ab 12.55 Uhr im Rahmen des EUROPEAN HEALTH & FITNESS FORUM des europäischen Dachverbandes EUROPE ACTIVE auf dem Kölner Messegelände im Kongresszentrum Nord feierlich geehrt. Erstmals werden auch die Nominierten in diesem Rahmen öffentlich präsentiert. „Es ist uns wichtig, der Relevanz und dem Stellenwert des FIBO Innovation & Trend Award für die globale Fitnesswelt gerecht zu werden. Deshalb entwickeln wir diese Auszeichnung ständig weiter“, so Anke Brendt, Product Manager FIBO und verantwortlich für dieses Event. 

Jurymitglied Prof. Ingo Froböse: „Es ist eine schwierige und zugleich erfreuliche Arbeit, aus den vielen Einreichungen die besten Herauszufiltern. Die Fitnessbranche und nicht zuletzt unsere Gesellschaft braucht innovative Ideen, die den stetig wachsenden Gesundheits- und Fitnessmarkt bereichern. Um diese auf Herz und Nieren zu prüfen, ihnen eine verdiente Plattform zu bieten und damit bewegungsfördernde Trends in die Gesellschaft zu transportieren ist so ein qualitativer Award ideal!"

Dieser erfreulichen Aufgabe nehmen sich sechs Professoren und eine Ärztin als Jury des FIBO Innovation & Trend Award 2023 an:

Prof. Dr. Ingo Froböse – Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte, Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln

Prof. Dr. Niels Nagel – Professor für Sports Management an der EBC Hochschule Düsseldorf, Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Industrieverbandes für Fitness und Gesundheit e.V.

Prof. Alfonso Jiménez - Professor für Sportwissenschaften und Gesundheit am Advanced Wellbeing Research Centre (Sheffield Hallam University, 0,25 FTE) Chief Research & Innovation Officer bei GO fit LAB

Prof. Dr. Thomas Rieger – Professor für Sportmanagement an der University of Applied Sciences Europe, Gründungsdekan des Fachbereichs Sport, Medien & Event

Prof. David Matusiewicz – Professor für Medienmanagement an der FOM Hochschule, Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales

Prof. Karsten Köhler – Professor für Bewegung, Ernährung und Gesundheit an der TUM an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften

Dr. med. Ursula Manunzio – Ärztin für Sportmedizin, Ernährungsmedizin und Kardiovaskuläre Präventivmedizinerin (DGPR).

Die Nominierten: 

Kategorie: Ecology & Sustainability

Low-Intensity Training mit warmen Füßen: die sparsame fior MYwarmzone Bodenheizung. Produziert aus nachhaltigen Materialien für Reha- & Mobilitytraining, Yoga & Pilates.

Die RefresherBoxx ist nach Angaben des Herstellers die weltweit erste Waschmaschine, die Testilien ohne Wasser und Chemikalien desinfiziert, trocknet und erfrischt.

Kategorie: Health & Prevention

Dank integrierter elektronischer Komponenten verfolgt der IoT-Ball „Bownce“ die Leistung des Trainierenden und visualisiert sie in der bownce-App. Bownce kombiniert ein Ganzkörpertraining mit spannenden Herausforderungen innerhalb einer Community von Bownce-Kollegen.

Diese Ganzkörper-Kältekammer wird rein elektrisch betrieben und unterscheidet sich dadurch von anderen Modellen, da hier der Kühlschrankeffekt umgangen wird. Durch die Nutzung einer Vorkammer kann in der Hauptkammer die Temperatur bis zu -110 Grad stetig gehalten werden.

Ein Bewegungs- und Balance System mit Gamification App, das sowohl von Senioren als auch von Spitzensportlern genutzt werden kann, um in Kombination mit einer eigens dafür entwickelten App und diversen Exergames beim Aufbau von Kondition, Kraft und Koordination hilft.

Kategorie: Lifestyle, Life-Balance & Wellness

ErgoSportive™ ist ein intelligentes und anpassbares Erholungssystem, das eine exklusive und innovative Verbindung zwischen einem intelligenten Bett und Garmin®-Wearables darstellt und dem Nutzer rund um die Uhr Berichte über seine Gesundheitsdaten bietet.

Soul Mates Eco Yogamatten können auch von kleinen Kindern genutzt werden, ohne dass sie Anleitungen lesen oder einem Videokurs folgen müssen. Die vorgeschlagenen Posen sind direkt auf die Matte geprägt.

Kategorie: Nutrition 

Compleat wurde inspiriert von den Curry-Wurst Buden an Baumärkten, stellt voll digitalisierte, leicht skalierbare Fitness Food Stationen an deutschen Gyms auf und steht für Frische, hochwertige und individuell zusammenstallare Bowls mit Fokus auf Fitness und guten Nährwerten.

Diese App wurde basierend auf über 100.000.000 Wettkampfdaten von Ausdauersportlern entwickelt und hat die Funktion eines digitalen Ernährungscoaches: Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird ein Rezept berechnet, das optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Sportlers angepasst ist.

Kategorie: Performance 

Eleiko Prestera vereint nahtlos Freihantel-, Körpergewichts- und Seilzugtraining in einem anpassbaren System und definiert damit die Möglichkeiten für Raumplanung und Training neu.

Ein neuartiges Herz-Kreislauf-Gerät, das auf der Dekonstruktion basiert – einem kreativen Prozess, der nach Angaben des Herstellers zum ersten Mal in der Sporttechnik angewendet wurde.

Ein innovatives Ganzkörper Kraft- und Kardiotrainingsgerät für bidirektionales und unidirektionales Training bei gleichzeitigem Training von Agonisten- und Antagonisten Muskelgruppen.

Die speziell für die Welt des Kampfsports entwickelte Uptivo-Lösung basiert auf komfortablen Handgelenksensoren und verfolgt in Echtzeit die Anzahl der linken und rechten Schläge sowie deren Kraft und Geschwindigkeit und schafft so Beteiligung und Wettbewerb. 

Kategorie: Start-up 

Get Your Coach ist eine App zum Finden von Trainern aus über 120 Sportarten – weltweit oder in der direkten Umgebung. Über die Chatfunktion können ein direkter Kontakt aufgebaut und Trainings vereinbart werden.

Far-UVC Care222® ist eine neue und den Angaben des Herstellers zu Folge einzigartige Technologie zur Desinfektion mit Licht. Die von der Columbia University patentierte Erfindung kann im Gegensatz zu ähnlichen, bereits in Krankenhäusern eingesetzten Geräten auch in Anwesenheit von Menschen angewendet werden.

Die Turnkiste ist eine innovative Aufbewahrungskiste für Sportequipment für den Außenbereich: digital buchbar, per Handy zu Öffnen und selbstverständlich vandalismus- und diebstahlsicher. Für Trainer/-innen und Privatpersonen – inkl. eines Online-Forums zum Finden von Trainingspartnern.

 

Über die FIBO

FIBO verfolgt die Vision einer starken und gesunden Gesellschaft und leistet als globales Netzwerk einen essenziellen Beitrag für ein langes und erfülltes Leben der Menschen. Auf der jährlich stattfindenden FIBO Show kommen daher alle Akteure aus den Bereichen Fitness, Wellness und Gesundheit zusammen und bilden den Hot Spot für Innovationen, Investitionen und Trends für einen aktiven Lebensstil. An vier Tagen bietet FIBO hier neben Business, Networking und Weiterbildung auf Top-Niveau auch zahlreiche spannende und beeindruckende Live-Erlebnisse. Die nächste FIBO Show findet vom 13.-16. April 2023 in Köln statt.

Weitere Infos: fibo.com

Über RX

RX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Business für Einzelpersonen, Communities und Organisationen zu schaffen. Durch die Kombination von Daten und digitalen Produkten macht RX 400 Veranstaltungen in 22 Ländern und 43 Branchen noch attraktiver. RX ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungstools für professionelle und geschäftliche Kunden. rxglobal.com

Pressekontakt

Leonie Ophey

Content & PR Manager

[email protected]