Visit us at: facebook Instagram LinkedIn twitter Xing youtube RSS-Feed
-!brand_name!-
  • Für Besucher
    • Besucher FAQs
    • Hygiene & Sicherheit
    • Aussteller & Marken
    • Themenwelten
    • Online Seminare
    • Anreise & Unterkunft
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Newsletter
  • Für Aussteller
    • Hygiene & Sicherheit
    • So werden Sie Aussteller
    • FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2021
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Wichtige Hinweise
  • Media
    • News
    • Pressemitteilungen
    • FIBO Show Guide
    • Pressefotos
    • Besucher Statements 2019
    • Unsere Partner
    • Presseakkreditierung
  • Tickets
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • search
  • Log-out
  • Für Besucher
    • Besucher FAQs
    • Hygiene & Sicherheit
    • Aussteller & Marken
    • Themenwelten
    • Online Seminare
    • Anreise & Unterkunft
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Newsletter
  • Für Aussteller
    • Hygiene & Sicherheit
    • So werden Sie Aussteller
    • FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2021
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Wichtige Hinweise
  • Media
    • News
    • Pressemitteilungen
    • FIBO Show Guide
    • Pressefotos
    • Besucher Statements 2019
    • Unsere Partner
    • Presseakkreditierung
  • Tickets
  • DE
  • EN
  • FIBO»
  • Media»
  • Pressemitteilungen»

FIBO 2020: Die Fitnessbranche trifft sich vom 1.-3. Oktober im Web

28.09.2020
 |
  • Premiere der Digital-Messen FIBO@business & FIBO@home
    Fitnessbranche gibt sich optimistisch: Weniger stark von der Krise getroffen als vermutet

Die FIBO, die weltweit größte Fachmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit, geht in diesem Jahr Corona bedingt vom 1. bis 3. Oktober als rein virtuelle Messe mit zwei Digital-Events an den Start: Der FIBO@business, die sich an Fachbesucher aus der Fitness- und Gesundheitsbranche richtet, und der FIBO@home, der ersten Messe für Fitnessbegeisterte, die ausschließlich auf Instagram stattfindet.

In der Fitness- und Gesundheitsbranche gibt es bereits wieder Grund zum Optimismus. Alle rund 10.000 Fitness- und Gesundheits-Anlagen in Deutschland sind seit Juni geöffnet. Die gute Nachricht: Sie wurden weniger stark von der Krise getroffen, als noch während des Lockdowns vermutet. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes DSSV, Europas größtem Arbeitgeberverband für die Fitness-Wirtschaft. Der DSSV geht davon aus, dass die Branche gestärkt aus dieser Krise hervorgehen werde.

Zahlreiche Fitnessstudios haben in den vergangenen Monaten Online-Kurse und Online-Personal-Trainings an den Start gebracht, die künftig die Offline-Angebote begleiten sollen. Zudem ist seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie das Bewusstsein über die Bedeutung von Fitnesstraining für das Immunsystem bei der Bevölkerung gestiegen. So wird sich die Fitnessbranche weiter als Gesundheitsdienstleister positionieren und einen wichtigen Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems leisten.

FIBO@business

Wie die Fitnessbranche nach dem Lockdown wieder Fahrt aufnimmt, zeigt die FIBO@business vom 1. bis 2. Oktober. Von der Neuerfindung des Fitnessstudios über den Einsatz künstlicher Intelligenzen im Training bis zu neue Trainingskonzepten: Die Premiere der FIBO@business setzt auf Themen rund um aktuelle Branchentrends wie die Digitalisierung im Fitness-Bereich, Gesundheitsförderung und E-Commerce.

„Die Fitnessbranche musste sich in den letzten Monaten neu erfinden“, sagt Silke Frank, Event Director der FIBO beim Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland. „Der Umbruch ist gewaltig, da sich durch die Pandemie die Nutzungsgewohnheiten rasant verändert haben und sich die Digitalisierung auf dem Fitness-Sektor enorm beschleunigt hat. Inzwischen gehören Trainings im Studio mit Sicherheitsabstand, teilweise mit Maske und unter strengsten Hygienevorschriften zum Alltag und digitale Angebote ergänzen mittlerweile das bewährte Training im Studio. Mit der FIBO@business machen wir deutlich, wohin die aktuellen Trends führen und mit welchen Strategien die Fitness- und Gesundheitsbranche gestärkt aus der Krise gehen kann“, so Frank weiter.

Auf der digitalen FIBO@business können sich die Besucher über die Produktneuheiten der Branche informieren, an Fachkonferenzen und Seminaren teilnehmen sowie Experten-Vorträge streamen. Die FIBO sendet dabei live aus einem TV-Studio. Das Spektrum der Vorträge reicht von Bewältigungsstrategien aus der Corona-Krise bis zu visionären Trendanalysen wie die Möglichkeiten von Virtual Reality im Fitnesstraining. Für ein authentisches Messefeeling sorgen Online-Meetings und Video-Chats zwischen Ausstellern und Besuchern. Damit können kurzfristig auftretende Fragen und Anliegen in bester Messemanier direkt im persönlichen Dialog angegangen werden – so wie bei einem klassischen, stationären Standbesuch.

FIBO@home

Ob IGTV, Insta-Live, Stories oder Feed-Beiträge: Statt durch die Kölner Messehallen geht es für FIBO-Follower am 3. Oktober den ganzen Tag quer durch alle Features, die Instagram zu bieten hat. Die Themen Fitness, Bodybuilding, Healthy Nutrition, Fashion, Beauty und Lifestyle stehen im Mittelpunkt der FIBO@home, die sich an alle Mitglieder der Fitness-Community richtet. „Eine Fitnessmesse auf Instagram zu veranstalten ist eine absolute Premiere, mit der wir die Community genau dort anholen, wo sie sich das ganze Jahr über austauscht“, so Silke Frank. Geboten werden schweißtreibende Workouts, inspirierende Live Cooking Sessions, unterhaltsame Q&A’s sowie spannende Influencer Talks, abgerundet durch die online-exklusive FIBO Shopping Week vom 4. bis 11. Oktober – #forFollowersonly.

Teilnahme an der digitalen FIBO
Den kostenfreien Zugang zur FIBO@business gibt es für Fachbesucher unter www.fibo.com Für die Teilnahme an der FIBO@home einfach Instagram herunterladen und @fiboofficial folgen.


« zur News-Übersicht

Ähnliche Artikel zu Pressemitteilung :
  • 12.01.2021 - FIBO und EuropeActive verlängern Partnerschaft bis 2023
  • 16.12.2020 - Neuer Termin: FIBO 2021 findet vom 24. bis 27. Juni statt
  • 27.10.2020 - Die FIBO findet 2021 wieder in Köln statt

FAQ zum neuen Termin

FAQ für Besucher

Presse

Christian Reiß

Christian Reiß
Press Spokesman
T: +49 211 90191-221
christian.reiss@reedexpo.de


Cornelia Tautenhahn

Cornelia Tautenhahn
Deputy Spokeswoman
T: +49 211 90191-182
cornelia.tautenhahn@fibo.com


Olesja Kehler

Olesja Kehler
Press Officer
T: +49 211 90191-348
olesja.kehler@reedexpo.de


Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Corona-Virus: Wichtige Informationen
  • Media
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Preference Centre
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook instagram linkedin twitter xing youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

FIBO CHINA | FIBO USA | FIBO AFRICA
© 2021 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@fibo.com T: +49 211 90191-400 Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX