Visit us at: facebook Instagram LinkedIn twitter Xing youtube RSS-Feed
-!brand_name!-
  • Für Besucher
    • Besucher FAQs
    • 7 Gründe für die FIBO
    • Hygiene & Sicherheit
    • Themenwelten
    • Online Seminare
    • Anreise & Unterkunft
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Newsletter
  • Für Aussteller
    • Aussteller FAQs
    • 7 Gründe für die FIBO
    • Hygiene & Sicherheit
    • So werden Sie Aussteller
    • FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2021
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Wichtige Hinweise
  • Media
    • News
    • Pressemitteilungen
    • FIBO Show Guide
    • Pressefotos
    • Besucher Statements 2019
    • Unsere Partner
    • Presseakkreditierung
  • Tickets
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • search
  • Log-out
  • Für Besucher
    • Besucher FAQs
    • 7 Gründe für die FIBO
    • Hygiene & Sicherheit
    • Themenwelten
    • Online Seminare
    • Anreise & Unterkunft
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Newsletter
  • Für Aussteller
    • Aussteller FAQs
    • 7 Gründe für die FIBO
    • Hygiene & Sicherheit
    • So werden Sie Aussteller
    • FIBO INNOVATION & TREND AWARD 2021
    • FIBO MATCHMAKING
    • Jobportal fitnessjobs.de
    • Wichtige Hinweise
  • Media
    • News
    • Pressemitteilungen
    • FIBO Show Guide
    • Pressefotos
    • Besucher Statements 2019
    • Unsere Partner
    • Presseakkreditierung
  • Tickets
  • DE
  • EN

FIBO News

Aussteller Highlights Branchenevents Business & Industry Digitalisierung Fashion & Beauty FIBO Global FIBO Highlights Health Innovation & Trends Nutrition Training Unternehmen und Köpfe Weiterbildung
09.02.2021 - 17:40 Uhr

Kultureller Megatrend Achtsamkeit: Beschleunigt durch die Pandemie

shutterstock_1192575313 | shutterstock_1192575313

shutterstock_1192575313

Yoga, Meditation, Atemübungen: Achtsamkeit und damit verbundene Sportarten halten Einzug in die Wohnzimmer, Smartphones und Fitnessstudios. Beispiele und Meinungen, wie die weltweite Covid-19 Krise diesen Effekt verstärkt und welche Angebote gut funktionieren.

Matthias Horx ist seit über 20 Jahren Zukunftsforscher und beschäftigt sich in dieser Rolle mit den wichtigsten Trends im Bereich Technologie, Humanismus, Digitalisierung, Ökologie und vieles mehr.

Für ihn ist der Achtsamkeitstrend der wichtigste kulturelle Megatrend unserer Zeit: „Der seltsam schüchterne Begriff der Achtsamkeit hat eine beispiellose Trend-Karriere hinter sich: Heute werden Achtsamkeits-Trainings selbst in großen Firmen angeboten, und eine ganze Achtsamkeits-Industrie ist entstanden, von Yoga über Ernährung bis hin zu Slow Food und spirituellem Design.“  

Google Trends Suchergebnis zum Begriff Achtsamkeit / Mindfulness in Deutschland und weltweit seit 2004. Google Trends Suchergebnis zum Begriff Achtsamkeit / Mindfulness in Deutschland und weltweit seit 2004.

Auch Sport spielt eine wesentliche Rolle bei Achtsamkeit. Laut den Zukunftsforschern des Zukunftsinstituts Horx wird es in Zukunft weniger darum gehen im Sport Rekorde zu brechen, sondern darum ein neues Lebensgefühl - „Sportivity“ - in den Alltag zu integrieren: „Der Yoga-Boom hat sicher den Boden bereitet – aber Achtsamkeit ist mehr als Stillsitzen und zur Ruhe kommen. In der Achtsamkeits-Bewegung existiert ein aktives und ein reflexives Moment: Ein Bedürfnis, sich selbst im Verhältnis zur Welt zu betrachten und zu bewegen.“

Gerade in den letzten Monaten, seit dem Start der weltweiten Corona-Pandemie, hat sich bei vielen Trainierenden der Fokus verändert: Von körperlicher Fitness zu körperlicher und mentaler Gesundheit. Es geht nicht nur darum den Körper gesund zu halten, sondern auch den Kopf frei zu bekommen. Die Krise und all ihre Folgen für ein paar Momente vergessen und entschleunigen. Eine gesunde Ernährung mit Superfoods und hochwertigen Produkten gehört dazu. Aktivitäten wie Yoga und Meditation stehen hoch im Kurs. Aber auch Outdooraktiviäten wie Wandern und Stand-Up-Paddeln liegen im Trend. Das Zukunftsinstitut berichtet sogar von Doktoren in Schottland, die Wandern gegen Diabetes und Depressionen auf Rezept verschreiben.

Seit des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 hat sich das Leben immer mehr in das eigene Zuhause verlagert. Arbeiten, Schule, Essen, Trainieren – alles findet in den eigenen vier Wänden statt. Eine Tatsache, die vor allem den „Mindfulness“ Online Angeboten zu Gute kam. Die Folge: App-Downloads im Bereich geistige Gesundheit stiegen in der Corona-Krise sprunghaft und verzeichnen überdurchschnittlich steigende Nutzerzahlen. Headspace ist einer der Vorreiter der Branche. Die Nutzer der Meditations-App stiegen zwischen 2016 und 2020 von 6 Millionen auf mehr als 65 Millionen Menschen in 190 Ländern weltweit. Die 10 erfolgreichsten Apps, unter ihnen Calm und Headspace, verzeichneten alleine im April 2020 10 Millionen Downloads, knapp 25% mehr als noch im Januar letztens Jahres.

In der Fitnesswelt sind vor allem ganzheitliche digitale Angebote hoch im Kurs. Bereits seit Anfang 2020 hat das deutsche Fitness App Start-up Freeletics neben KI-basierten Trainings- und Ernährungsplänen auch Mindset-Coaching und Meditationen für einen langfristigen gesunden Lebensstil im Programm. In einer Umfrage, die Freeletics im Sommer 2020 unter 1.500 deutschen Erwachsenen erhoben hat, geben 67% der Befragten an, dass geistige Gesundheit für sie seit dem Ausbruch der Pandemie eine größere Rolle spielt als zuvor.

Auch die Fitnessgrößen Fitness First und Holmes Place betrachtet das Thema „Mindfulness“ als logische Ergänzung zu einem ganzheitlichen Training. Veronika Pfeffer, National Group Fitness Manager „Group Exercise & Fitness Produkt & Innovation” bei Fitness First erklärt: “Seit Jahren haben wir bei Fitness First das Motto ‚Training, Ernährung und Erholung‘ – inzwischen heißt es ‚Training, Ernährung und Inspiration‘.“

Holmes Place zählt mit über 90 Clubs in acht Ländern zu den international führenden Anbietern für ganzheitliche Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbetreuung. Das Online Kursangebot wurde laut Yasmin Markert, Pressesprecherin Holmes Place Deutschland, gezielt mit dem Schwerpunkt als Antwort auf verstärktes Home-Office und die gestiegene Nachfrage nach Entspannung ausgerichtet. So gibt es zum Beispiel schon früh morgens Yoga-Kurse, Sonnengruß, und Pilates online. Aktuell bietet Holmes Place ein 30-tägiges kostenfreies Booster-Programm, um gesund und ausgeglichen durch den Lockdown zu kommen.

Ähnlich ist auch das Online Angebot von Fitness First aufgestellt: „Wir bieten online unzählige Yogakurse an, haben eine Kooperation mit einer Meditations-App und versorgen unsere Mitglieder über den Newsletter mit Tipps für ihr achtsames Home-Workout,“ erklärt Veronika Pfeffer. Sie ergänzt: „Vielleicht wird es noch etwas dauern, aber ‚Mindfulness‘ wird ein fester Bestandteil eines ganzheitlichen Trainings sein. Als Vergleich: Auch Yoga war vor einigen Jahren noch ein belächelter Nischenkurs im Fitnessclub und ist jetzt ein elementarer Bestandteil unserer Kurspläne.“

Benjamin Roth ist CEO und Co-Founder von Urban Sports Club. Dass die meistbesuchten Online-Kurse der Livestream aus den Urban Sports Club Partnerstudios in der Pandemie Yoga, Pilates und Meditation sind ist für ihn keine Überraschung: „Seit März 2020 bis dato wurden insgesamt über 165.000 Online-Kurse angeboten, dazu gehören auch Yoga- und Mediationskurse. Über 35% Prozent unserer Mitglieder nutzen aktuell unser Online-Angebot und halten sich damit mental und körperlich fit. Das ist eine hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass wir mehr als 50 Sportarten und Wellnessangebote auf der Plattform haben – und nur einige davon als Live Onlinekurs überhaupt angeboten werden können. Unsere Daten zeigen, dass bei unseren Mitgliedern – trotz Lockdown und Schließung unserer Partnerstandorte – der Wunsch nach sportlicher Betätigung geblieben ist.“

Yasmin Markert von Holmes Place ist überzeugt, dass sich der Achtsamkeits-Trend in Zukunft sowohl Richtung Entspannungsangebote als auch hin zu gezielten Workshops, wie „Weniger Stress“ entwickeln wird: „Mit der zunehmenden Digitalisierung, wird es immer notwendiger Entspannungsmöglichkeiten regelmäßig und nachhaltig in das Leben jedes Einzelnen zu implementieren.“

Auch für Benjamin Roth von Urban Sports Club steht fest, dass in Zukunft Flexibilität gefragt ist und immer mehr Kraft- und Ausdauertrainings mit Meditation, Wellness und Entspannungskursen verbunden werden: „In der Sport- und Fitnessbranche ist das neue Hybridmodell – bestehend aus Kursen, die vor Ort im Studio, draußen im Park oder via Livestream stattfinden – die Zukunft. Fitnesskurse und Functional Training werden zunehmend mit Meditation, Yoga und Wellness kombiniert. Darum sind auch flexible Sportangebote wichtiger denn je. Der Trend bei unseren Partnern geht zu neuen, vielfältigen Konzepten. So entstehen auch neue Verbindungen, wie beispielsweise HIIT und Yoga.“


QUELLEN:

https://www.horx.com/themen/#acc-tb_2h6a398-12

https://www.horx.com/schluesseltexte/megatrend-achtsamkeit/

https://www.sinus-institut.de/veroeffentlichungen/meldungen/detail/news/von-bodytuning-zu-achtsamkeit-zielgruppen-fuer-gesundheit-und-fitness/news-a/show/news-c/NewsItem/

https://sensortower.com/blog/top-mental-wellness-apps-april-2020-downloads

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/meditieren-ist-nicht-nur-etwas-fuer-menschen-wie-bill-gates-europa-chefin-der-meditations-app-headspace-ueber-den-nachfrage-boom-in-der-krise/


« zur News-Übersicht

Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Corona-Virus: Wichtige Informationen
  • Media
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • Cookie Preference Centre
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook instagram linkedin twitter xing youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

FIBO CHINA | FIBO USA | FIBO AFRICA
© 2021 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@fibo.com T: +49 211 90191-400 Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX