30. März 2022

FIBO Innovation & Trend Award: Die Nominierten stehen fest

© RX Austria & Germany

 

Seit über 20 Jahren ist der “FIBO Innovation & Trend Award”-Gradmesser der Branche. Der Preis hat zahlreiche wegweisende Produkte der Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche auf den Weg gebracht. Nun hat die Jury insgesamt 19 Nominierte ausgewählt. Die Gewinner werden im Rahmen des diesjährigen “European Health & Fitness Forums” am 6. April in Köln gekürt.

Globale Trends wie Zumba, Functional Training oder EMS wurden beim “FIBO Innovation Award” etabliert. Und auch in diesem Jahr – trotz zwei schwieriger Corona-Jahre – wurden zahlreiche Bewerbungen eingereicht. Product Manager Anke Brendt freut sich: „Die hohe Nachfrage und die Anzahl der Einreichungen sind ein sehr positives Signal der Branche, dass die Pandemiezeit für Projektentwicklungen genutzt wurde. Das hilft uns, mit neuem Schwung wieder zurückzukehren.“

Die mehrstündige Sitzung mit der fünfköpfigen Jury wurde durch die neuen Elevator Pitches bereichert. Sofern es Fragen von Seiten der Juroren gab, kam der Elevator Pitch zum Tragen und die entsprechenden Produkte konnten von den Ausstellern innerhalb von 60 Sekunden vorgestellt werden. Diese Neuerung trägt dazu bei, dass offene Fragen direkt geklärt werden konnten. Selbstverständlich gab es dadurch keinen Bewertungsvorteil.

Und jetzt stehen sie fest: Das sind die 19 Nominierten in insgesamt sechs Kategorien…

Kategorie Ökologie und Nachhaltigkeit

Ergofit GmbH/ Ergofit Row: Mit der neuen Fluidmotion-Bremstechnologie, die in Zusammenarbeit mit Sportingenieuren und Leistungssportlern an deutschen Universitäten entwickelt wurde, wird die Ruderbewegung mit dem “Ergofit Row” zu einem einzigartigen und natürlichen Gefühl wie beim Rudern auf echtem Wasser. Dank der unglaublichen Geräuschlosigkeit von weniger als 50 dB fällt der Nutzer in ein berauschendes Flow-Erlebnis. “Ergofit Row” wird zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt.

Rekoplast Kompozyt/ Rekoline: Rekoline ist eine einseitig gewellte Gummimatte mit geringem Gewicht und hervorragenden akustischen und vibrationsdämpfenden Eigenschaften, die vor allem im Fitnessstudio zum Einsatz kommt. Der Produktionsprozess ist zu 100 Prozent abfallfrei.

Kategorie Gesundheit & Prävention

eBioody/ Biody Xpert ZM II: Der “Biody Xpert ZM II” ist ein tragbares Gerät, das Fitnessenthusiasten im Alltag zur Messung der Muskelmasse und des Trainingserfolgs einsetzen können. Dabei eignet sich das Medizinprodukt gut für eine detaillierte Körperanalyse bei Erwachsenen. Es ist perfekt für Berufstätige, da portierbar, ultraleicht und drahtlos. Dank präzisen und genauen Abmessungen können Nutzer den Stand Ihrer Muskelmasse überprüfen und ggf. ihr Training optimieren.

EGYM/ EGYM Fitness Hub: Der “EGYM Fitness Hub” ist das neue Herzstück des vernetzten Trainingsraums in modernen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen. Berührungsloses Onboarding in kürzester Zeit, intuitive Körperanalysen und Beweglichkeitstests sowie eine nachvollziehbare Visualisierung des Trainingserfolgs über BioAge: Der “EGYM Fitness Hub” deckt drei der wichtigsten Kundenbedürfnisse auf einen Schlag ab und bringt die Mitgliederbetreuung auf ein neues Level.

Ergofit GmbH/Ergofit Connect, Ergotrack: Ergotrack ist ein smarter Aktivitätstracker, der körperliche Übungen in Echtzeit aufzeichnen kann. Mit der neuen App “Ergofit Connect” werden die Wiederholungen der freien Übungen als Live-Feedback auf dem Smartphone visualisiert. Die mobile Lösung ist kompatibel mit der digitalen Trainingssoftware Vitality. So gewährleisten die Trainer eine optimale Unterstützung für den nachhaltigen Erfolg ihrer Kunden.

Myzone/ MZ-Switch: Der Myzone MZ-Switch ist das erste Herzfrequenzmessgerät der Welt mit Optionen für Brust, Arm und Handgelenk. Es kann zwischen EKG und PPG umgeschaltet werden, so dass es an der Brust oder am Handgelenk getragen werden kann.

Skain GmbH/ Curve Workout by Trackbar: Das “Curve Workout” von Trackbar ist ein revolutionäres Sensorsystem und eine App, die ausgewählte Kraftgeräte digitalisiert, um Workouts zu verfolgen. Der Sensor wird unter den Hantelscheiben des Geräts angebracht, um die Bewegung des Gewichts zu verfolgen. Diese Daten werden an das Smartphone übertragen und bieten sofortiges Feedback.

Kategorie Lifestyle, Life-Balance und Wellness

Atepaa/ Sophia: Ein multifunktionales Gerät, das über ein zusätzliches Set mit Hanteln, Kettlebells, Trainingsmatte und grundlegendem Fitnesszubehör verfügt. Durch die Kombination verschiedenster Sportgeräte, ist das Produkt hervorragend für den Einsatz im eigenen Hotelzimmer geeignet und hält Reisende in Form.

Benchmark Sp. z o.o./ BenchK 113 wall bar: Die multifunktionale Sprossenwand mit Turnzubehör und zusätzlichem Aufsatz kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen genutzt werden. BenchK 113 wall bar ist praktisch sowie stilvoll zugleich und kombiniert so den Aspekt Lifestyle mit dem Training für die ganze Familie.

Myga Yoga/ Miss Molly Myga: Die Plüschkuh “Miss Molly Myga” soll schon den kleinsten Sportlern die Bereiche Yoga und Meditation spielerisch näherbringen und sie so in ihrer Entwicklung unterstützen. Molly enthält ein Kartenspiel mit 45 Karten mit Yoga- und Atemübungen sowie Visualisierungen, die Kindern helfen, Ruhe zu finden, sich zu konzentrieren, Kraft aufzubauen, Liebe und Freundlichkeit zu üben.

Kategorie Ernährung

Käserei Loose GmbH & Co. KG/ Käse mit SKYR-Kulturen: Dank seines Eiweißgehalts von 36 Gramm pro Packung (115 g) ist der Sauermilchkäse besonders bei aktiven und fitnessbegeisterten Käsefans beliebt. Der Fitness-Käse hat zudem einen Fettgehalt von nur ca. 0,5 Prozent und passt problemlos in jede Sporttasche.

Sureblend Limited/ Sureblend Power Blender Shaker: Der Shaker mixt mühelos Proteinpulver, Nahrungsergänzungsmittel, Haferflocken, Beerenfrüchte und Nüsse in Sekundenschnelle und kann zudem als Powerbank für andere Geräte genutzt werden.

Kategorie Performance

EGYM/ EGYM Fitness Hub: Der “EGYM Fitness Hub” ist das neue Herzstück des vernetzten Trainingsraums in modernen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen. Berührungsloses Onboarding in kürzester Zeit, intuitive Körperanalysen und Beweglichkeitstests sowie eine nachvollziehbare Visualisierung des Trainingserfolgs über BioAge: Der “EGYM Fitness Hub” deckt drei der wichtigsten Kundenbedürfnisse auf einen Schlag ab und bringt die Mitgliederbetreuung auf ein neues Level.

Ergofit GmbH/Ergofit Connect, Ergotrack: Ergotrack ist ein smarter Aktivitätstracker, der körperliche Übungen in Echtzeit aufzeichnen kann. Mit der neuen App “Ergofit Connect” werden die Wiederholungen der freien Übungen als Live-Feedback auf dem Smartphone visualisiert. Die mobile Lösung ist kompatibel mit der digitalen Trainingssoftware Vitality. So gewährleisten die Trainer eine optimale Unterstützung für den nachhaltigen Erfolg ihrer Kunden.

Ergofit GmbH/ Ergofit Row: Mit der neu entwickelten Fluidmotion-Bremstechnologie in Zusammenarbeit mit Sportingenieuren und Leistungssportlern an deutschen Universitäten wird die Ruderbewegung mit dem “Ergofit Row” zu einem einzigartigen und natürlichen Gefühl wie beim Rudern auf echtem Wasser. Dank der unglaublichen Geräuschlosigkeit von weniger als 50 dB fällt der Nutzer in ein berauschendes Flow-Erlebnis. “Ergofit Row” wird zu 100 Prozent in Deutschland hergestellt.

Gungnir of Norway/ The Allrounder: Der Allrounder – der 20kg Olympic Barbell bringt das normale Langhanteltraining auf die nächste Stufe – genauer gesagt, er ist die Revolution des Langhanteltrainings. Der integrierte Kragenmechanismus sorgt für ein sicheres Freihanteltraining, hält den Trainingsbereich frei von unnötigem Equipment und erleichtert den Austausch der Hantelscheiben.

Skain GmbH/ Curve Workout by Trackbar: Das "Curve Workout" ermöglicht es, das Training insbesondere durch freie Übungen selbst zu tracken und verbessert die Effizienz und Sicherheit des leistungsorientierten Trainings. Die Kombination wichtiger Trends wie Gamification, vernetzte Hardware und offene Ökosysteme sind durchaus vielversprechende Voraussetzungen für die Einführung dieses Produkts in die Fitnessstudios.

Kategorie Start-Up

London Nootropics/ Adaptogenic coffee: Diese adaptogenen Kaffeemischungen bieten alle Vorteile eines normalen Kaffees und minimieren gleichzeitig Nebenwirkungen wie Nervosität und Angstzustände. Jede Mischung wurde für einen bestimmten Zweck entwickelt – Grind für geistige Klarheit und Konzentration, Zen zur Linderung von Stress und Angst und Mojo für einen natürlichen Energie-Schub.

Plyofold/ Plyofold: Das Produkt Plyofold ist eine Plyobox oder auch bekannt als Sprungbox, die vor allem im Bereich des HIIT Traings – High intensity interval training – eingesetzt werden kann. Die Box des Start-ups Plyofold lässt sich zusammenfalten und somit leichter verstauen und transportieren. Dadurch gewinnen Fitnessstudios mehr Raum für Übungen und andere Geräte.

Eine absolute Ausnahme in 2022: zwei Gewinner in der Kategorie Performance

In diesem Jahr gibt es ein besonderes Novum: In der Kategorie Performance hat die Jury gleich zwei Gewinner gekürt. Eine absolute Ausnahme, die es bei den vorjährigen Innovation Awards so noch nie gab. Doch beide Produkte verfügen über einen hohen Innovationsgrad, der von der Jury honoriert wurde. Die Begründung: Zum einen könnten sie in ihren Anwendungsbereichen nicht unterschiedlicher sein, zum anderen bieten sie einen exzellenten Benefit für die Fitnessbranche. Für die Jury eine keinesfalls leichte Entscheidung, über die lange diskutiert wurde. Dabei wurden viele Kriterien mit in Betracht gezogen und am Ende stand für alle eindeutig fest, dass beide Produkte den FIBO Innovation Award absolut verdient haben. Die Gewinner werden am 6. April im Rahmen des diesjährigen “European Health & Fitness”-Forums in Köln verkündet und gekürt.

 

Über die FIBO

Sie ist die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit und der Ort für Innovationen, Investitionen und Trends: Auf der FIBO in Köln treffen sich die Entscheider der gesamten Fitnessindustrie, aufstrebende Unternehmer, Studiobetreiber aus zahlreichen Ländern, Trainer, Akteure aus dem Gesundheitswesen und die Fitness-Community. Dabei bietet die FIBO internationales Business und Networking ebenso wie ein tolles Live-Erlebnis. Auch Fachinformationen und Weiterbildung werden auf der Messe großgeschrieben. 2022 findet die FIBO vom 7. bis 10. April statt. www.fibo.com

 

Über RX

RX hat es sich zur Aufgabe gemacht, Business für Einzelpersonen, Communities und Organisationen zu schaffen. Durch die Kombination von Daten und digitalen Produkten macht RX 400 Veranstaltungen in 22 Ländern und 43 Branchen noch attraktiver. RX ist Teil von RELX, einem globalen Anbieter von informationsbasierten Analyse- und Entscheidungstools für professionelle und geschäftliche Kunden. www.rxglobal.com

 

Pressekontakt:

Silvia Atanasova Mireva

Content & PR Manager

silvia.mireva@rxglobal.com

 

Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für alle Geschlechter und Geschlechtsidentitäten in gleicher Weise.