Wir setzen uns für die Gleichberechtigung aller Menschen ein, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität. Und zwar nicht nur heute, sondern an allen 365 Tagen im Jahr. Trotzdem möchten wir den heutigen Weltfrauentag nutzen, um zwei besonders starken Frauen eine Bühne zu geben: Ernährungswissenschaftlerin und Yogalehrerin Petra Orzech und Bodybuilderin Dunja Bitar. Im zweiten FIBO-Interview erfährst du, wie Petra sich gesund hält, was ihr größter Meilenstein war und welche Botschaft sie dir mit auf den Weg geben möchte.
Women for a strong and healthy society
Wie hältst du dich gesund?
Mit Ernährung, Bewegung (u.a. Yoga, Berg- und Schneeschuhwandern, SUP, Tanzen) und Neugier auf das Leben. Diese Dinge begleiten mich mehr oder wenig schon mein ganzes Leben.
Ich lese super gerne (und viel), bilde mich ständig weiter und schaue dabei auch gerne über den Tellerrand. Wichtig für mich ist es, neben dem intellektuellen Verstehen, es für mich auch praktisch nutzbar und erlebbar zu machen.
Was war dein größter persönlicher Meilenstein?
Für mich gibt es bis jetzt nicht den einen Meilenstein. Es sind immer neue Situationen und Entscheidungen, die sich wie ein Weg aneinanderreihen. Wie etwa, dass wir von Hamburg in die Schweiz gezogen sind. Das hat mein Leben in jeder Hinsicht bereichert.
Die FIBO setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen ein und demonstriert dieses Engagement auch während der FIBO Show. Ein hervorragendes Beispiel ist unser erster Ladies Lunch am 14. April, der weibliche Experten aus der Fitness- und Gesundheitsbranche in einem exklusiven und inspirierenden Rahmen auf der FIBO zusammenbringt. Darüber hinaus bieten wir vom 13. bis 16. April verschiedene Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema Frauengesundheit und Gender Equality an. Ein Highlight ist das Empower Event der Future Talks am 15. April, das sich speziell an Führungskräfte und Verbündete aus der Fitness- und Wellnessbranche richtet, die sich für eine inklusive Branche einsetzen, die alle unterstützt.
Was zeichnet dein Programm SLIM YOGA aus?
Bei Slim Yoga geht es um Figurformung auf der Matte. Dafür arbeiten drei Bausteine Hand in Hand:
1. Muskeltraining: Muskeln als die effektivsten Fettverbrenner sorgen für schöne Körperformung.
2. Atemübungen: Die tiefe Einatmung heizt die Fettverbrennung an. Intensive Ausatmung entgiftet den Körper.
3. Entspannungstechniken: Dauerstress macht dick. Wer lernt zu entspannen, hat praktisch keinen Heißhunger mehr.
Dazu kommt noch ein entscheidendes Werkzeug: „Somatische Intelligenz“ – unser Körper besitzt eine Intelligenz, die genau weiß, was gut für uns ist und was nicht. Damit die somatische Intelligenz zum Tragen kommt, müssen wir lernen, unseren Körper bewusst wahrzunehmen. Und genau dabei unterstützt das SLIM YOGA Programm mit den Körper-, Atem- und Entspannungsübungen. Nutzen wir unsere somatische Intelligenz, ändern wir auch automatisch unser Essverhalten – Pommes, Cola und Kuchen verlieren den Reiz, den sie einmal hatten.
Du unterstützt vor allem Frauen in der Menopause, wie kam es dazu?
Aus meinem eigenen Bedürfnis heraus: Mein Leben lang bin ich gut mit meinem Körper, meiner Figur zurechtgekommen. Wir waren ein eingespieltes Team. Aber dann in der Menopause – da hat es mich erwischt: Bauch- und Oberschenkelzunahme. Gefühlt waren überflüssige Pfunde über Nacht einfach da. Nicht nur, dass meine Klamotten gezwickt haben – mein Körper ist mir irgendwie „fremd“ geworden. Ich verstand ihn nicht mehr.
Das war für mich absolut komisch, da ich mich seit meinem 15. Lebensjahr mit gesunder Ernährung beschäftige. Ich habe Ernährungswissenschaften an der Uni studiert – bin eine sogenannte Oecotrophologin. Ich habe 13 Jahre lang für die größten Frauenmagazine Deutschlands Diäten und Rezepte entwickelt und produziert sowie Abnehm-Kurse und Vorträge für Krankenkassen und Fitness-Studios gegeben. Und mit 50 plus war ich auf einmal selbst betroffen.
In meinem Umfeld haben viele gesagt, „dass ist ganz normal, dass frau mit 50plus zunimmt“. Okay, dachte ich, es ist mein Körper und in ihm fühle ich mich nicht mehr wohl. Was kann ich tun, damit ich wieder „ich bin“ und meinen persönlichen Wohlfühlkörper zurückbekomme? Ich bin in das Thema Ernährung in den Wechseljahren immer tiefer eingetaucht, um für mich eine Lösung zu finden.
Mit Probieren und Studieren habe ich es geschafft: Ich habe ein Konzept entwickelt, dass ich jetzt umsetze und dadurch leicht, schlank und energievoll durch die Wechseljahre gehe. Daraus ist dann letztendlich auch die MENO DETOX Kur entstanden, mit der ich andere Frauen in der zweiten Lebenshälfte unterstütze.
Was ist deine Botschaft an alle Frauen da draußen?
Sich selbst bewusst annehmen, sich damit auseinandersetzen – in Theorie und Praxis. Sobald wir Dinge verstehen und sie auch umsetzen, eröffnet es uns ganz neue Erfahrungen. Das macht frei und letztendlich auch glücklich. Wir haben soviel selbst in der Hand.
FIBO for female Empowerment
Die FIBO setzt sich aktiv für die Förderung von Frauen ein und demonstriert dieses Engagement auch während der FIBO Show. Ein hervorragendes Beispiel ist unser erster Ladies Lunch am 14. April, der Expertinnen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche in einem exklusiven und inspirierenden Rahmen auf der FIBO zusammenbringt. Darüber hinaus bieten wir vom 13. bis 16. April verschiedene Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema Frauengesundheit und Gender Equality an. Ein Highlight ist das Empower Event der Future Talks am 15. April, das sich speziell an Führungskräfte und Verbündete aus der Fitness- und Wellnessbranche richtet, die sich für eine inklusive Branche einsetzen, die alle unterstützt.