Nutrition

Im Kontext „Fitness“ sollten Innovationen eindeutig und unmissverständlich abzielen auf eine Verbesserung von im Vorfeld exakt beschriebenen und wissenschaftlich haltbaren Funktionen des menschlichen Organismus. Dazu zählen:

  • Förderung von Anpassungs- und Wachstumsprozessen
  • Ausgleich/Kompensation von durch Training entstandenen    Defiziten
  • Stimulation der psycho-physischen Balance
  • Anregung spezieller gesundheitsrelevanter Funktionen des menschlichen Organisums im Sinne der Prävention

Dabei ist nachzuweisen, dass die Bedingungen des deutschen Lebensmittelrechts angemessen berücksichtigt werden und die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) vollumfänglich umgesetzt wurde. Herkunftskennzeichnung aller Bestandteile des Produktes sind ebenso auszuweisen wie auch die Grundlagen zur Nachhaltigkeit des Produktes beschrieben werden sollten.

Wissenschaftliche Studien zum Nachweis des Effektes der Zufuhr des Produktes sowie zur Dosierung und Anwendung sind beizulegen.